Dieser Blogpost ist spannend für dich, wenn du bei der Telekom, Vodafone oder einem anderen Anbieter im D-Netz bist. Außerdem dann, wenn dein Smartphone die eSIM oder Dual-SIM unterstützt (iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR und neuere Geräte, eine aktuelle Liste gibt es bei sipgate).
Als ich vor 1,5 Jahren zur Telekom wechselte, tat ich das in der Annahme endlich ohne Abbrüche beim Autofahren telefonieren zu können und möglichst oft schnelles Internet zu haben. Nicht nur für meine Arbeit ist beides sehr wichtig. Leider blieb dieser Wunsch ein Wunsch. Die Funklöcher verschoben sich einfach nur und in meinem Büro hatte ich nur noch 3G. Es war frustrierend.
Heute habe ich etwas neues ausprobiert. Ich habe mir eine eSIM von sipgate eingerichtet und damit mein iPhone XR auf „alle Netze“ umgestellt. Also auf D-Netz und E-Netz. Häufig habe (nicht nur) ich festgestellt, dass die beiden Netze unterschiedlich ausgebaut sind. Nun habe ich die große Hoffnung, dass ich besser von überall aus arbeiten kann, weil mein iPhone sich zumindest bei Daten das beste Netz aussucht. Für Sprache kann ich wählen über welches Netz ein ausgehender Anruf gehen soll. Telefonisch erreichbar bin ich nun auf zwei Handynummern. Das ist insbesondere praktisch, wenn man WhatsApp for Business nutzt. Damit lässt sich Privates gut von Geschäftlichem trennen.
Wie läuft die Bestellung ab?
Völlig entspannt: Ich habe lediglich einen Simquadrat-Datentarif gewählt (mtl. 4 GB für 9,95 € inkl. MwSt.), mich per Videoident-Verfahren authentifiziert und innerhalb von 10 Minuten war meine eSIM im Netz eingebucht. Alles im allen 30 Minuten Zeit und ich musste weder auf Briefe warten, noch das Haus verlassen. So gefällt mir das.
Wie schwierig ist die Einrichtung?
Auf dem iPhone war es ganz einfach. Ich musste nur einen QR-Code scannen und in den Einstellungen eintragen, wie ich die Karte verwenden möchte. Ich habe sie als reine Datenkarte konfiguriert. In der Regel wird nun mein Datenvolumen der Telekom genutzt und immer wenn die Geschwindigkeit dort nicht reicht, weicht das iPhone automatisch auf das O2-Netz via sipgate aus.
Was ist das Kleingedruckte?
Das sollte sich jeder selbst durchlesen. Mir fiel auf, dass es nur ein 50 Mbit/s. Datentarif ist. Für mobile Einsatzzwecke wahrscheinlich aktuell ausreichend. Euer selbstfahrendes Auto solltet ihr vielleicht besser nicht damit betreiben ;-). Ansonsten gibt es eine monatliche Kündigungsfrist, sehr fair.
Was passiert als nächstes?
sipgate bietet spannende Erweiterungen auf ihren eSims und ich möchte nun herausfinden, ob ich meine Festnetznummer auf die eSim portieren kann. Das würde mir gefallen.
Was sollte man noch wissen?
Eine schöne Funktion, wenn man auch darüber telefonieren möchte, ist die „Bevorzugte Leitung“. Damit kann ich bei jedem Kontakt hinterlegen, über welche Leitung ich diesen anrufen möchte.
Privatkunden und Selbstständige sollten sich einmal simquadrat ansehen. Für Unternehmen kann sipgate Teams interessant sein.
Mehr innovative Lösungen für dich?
Als Innovationsberater berate ich dich und dein Unternehmen gerne, wenn es darum geht durch neue Wege mehr zu erreichen. Das Thema Skalierung durch Software und Video ist aktuell mein Haupt-Tätigkeitsfeld. Sprich mich gerne an, um zu erfahren, welche Potenziale ich in deinem Unternehmen sehe.
About The Author: Francisco Otto
Ich unterstütze Sie dabei Potenziale der Digitalisierung zu nutzen. Meine Stärken liegen in den Bereichen Software und Kommunikation. Sie können mich als Freiberufler beauftragen oder meine digitalen Produkte nutzen.
More posts by Francisco Otto